
Jetzt wird abgepflastert!

Ausstellung „Was ich anhatte“ fand große Resonanz

Forschung mit Impact: Expertise für Gleichstellungsbericht der Bundesregierung

Aktivitätsbericht 2024 zur Zukünftebildung erschienen

Working Paper #74 erschienen: Wie Kulturinstitutionen den Spagat zwischen Kreativität und Finanzdruck meistern

Working Paper #73 erschienen: Gestaltungskompetenz als Schlüsselkompetenz für die junge Generation

ISSO-Zukunftspreis: Auszeichnung für Zukunftsgestaltung

„here to spark imagination“ – Unser Gestaltungsbericht 2023/24 ist da!

Hoffnungsträgerin 2025: Silja Graupe als Bildungs-Visionärin im Spiegel-Porträt

Broschüren aus Regional-Kooperationen erschienen

Methodenbericht „Lust auf Zukunft!“ von Kathrin Twiesselmann-Steigerwald, Silja Graupe und Paul Kühn erschienen

Semesterstart an der HfGG: Herzlich Willkommen, liebe Erstsemester!
Kontaktmöglichkeit bei Fragen zu unseren Newsmeldungen:
Vergangene News
2025
Im Bereich „“ gibt es bisher noch keine News, schau doch später noch einmal hier vorbei.
2024

Booklet Band 2 „Der geometrische Raum“ von Walter Ötsch veröffentlicht
Eingetragen am 28. September 2024

HfGG kooperiert mit der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück (HHO)
Eingetragen am 22. August 2024

„Freiheit zur Gesellschaftsgestaltung“: HfGG-Präsidentin Silja Graupe ruft neue Online-Foundation ins Leben
Eingetragen am 19. August 2024

Stipendium Zukünftebildung
Eingetragen am

Stipendium Klimaschutz und -gerechtigkeit
Eingetragen am

Studies4future Stipendien
Eingetragen am 14. August 2024

Stipendium Organisationsentwicklung
Eingetragen am

Die erste Mitmach-Konferenz des Masterstudiengangs ÖVI an der HfGG
Eingetragen am 08. August 2024

Summer Academy mit der EAB Berlin
Eingetragen am

Wie wir Zukünfte bilden – Das war unser Campus Tag 2024
Eingetragen am 19. Juli 2024
2023

Change by Design – Ein Artikel von Silja Graupe im S-Magazin
Eingetragen am 25. Oktober 2023

Feierlicher Semesterbeginn und Begrüßung neuer Studierender in der Orientierungswoche
Eingetragen am 13. Oktober 2023

Transformation der Arbeit
Eingetragen am 07. Oktober 2023

Summer Academy „Wirtschaft – Klima – Zukunft – und Ich? Transformation gestalten!“ an der Europäischen Akademie Berlin
Eingetragen am 14. September 2023

Summer School “Climate, Finance, Inequality: Pluralist Solutions to Economic Crises”
Eingetragen am 03. September 2023

Future Skills für die Klimabewegung
Eingetragen am 12. August 2023

Lesung und Diskussion mit der Sozialarbeiterin und Buchautorin Cansin Köktürk
Eingetragen am 01. August 2023

Silja Graupe zu Gast bei der Palastrevolution von Tilo Jung und Wolfgang M. Schmitt
Eingetragen am 20. Juli 2023

Die Wirtschaft in eine nachhaltige Zukunft führen – Dr. Stephan Pühringer mit dem START-Preis für herausragende junge Forschende ausgezeichnet
Eingetragen am

Forschungsprojekt „New Imaginative Economies“ (NIE)
Eingetragen am 23. Juni 2023