Forschungsprojekt
„New Imaginative Economies“ (NIE)
Im Forschungsprojekt „New Imaginative Economies“ erforscht die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung im Rahmen eines Sensemaking-Ansatzes, wie während der Covid-19 Pandemie spontan entstandene unternehmerische Handlungsweisen zu sozialen Innovationen führten und wie dies dauerhaft zum Wandel etwa von Zukunftsbildern und dem Umgang mit Ungewissheit beitragen kann. Momentan entstehen aus dem Ansatz sowohl neuartige Workshopkonzepte als auch Forschungsdesigns für Unternehmen.
Das passiert aktuell:

Hochschule in neuer Gestalt – Aus der „Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung“ wird die „Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG)“
Seit Anfang April ist es offiziell: Die bisherige „Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung“ wird zur „Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG)“.

Summer Academy „Wirtschaft – Klima – Zukunft – und Ich? Transformation gestalten!“ an der Europäischen Akademie Berlin
Die HfGG und die EAB haben vom 14. bis 17. August 2023 gemeinsam die Summer Academy „Wirtschaft – Klima – Zukunft – und Ich? Transformation…

Future Skills für die Klimabewegung
Beim Fridays for Future-Sommerkongress 2023 beteiligte sich die HfGG mit acht Workshops, in denen Strategien, Ziele, Impact der Klimabewegung und die Frage des persönlichen Engagements…