Handbuch Politische Ökologie
Mitherausgegeben von Daniela Gottschlich
Im November 2022 als Open-Access-Publikation erschienen, ist das Handbuch „Politische Ökologie“ bereits jetzt wichtiges Grundlagenwerk des immer wichtiger werdenden gleichnamigen Fachgebiets. Unsere Professorin Daniela Gottschlich hat das Werk mitherausgegeben und Beiträge u.a. zur „Feministischen Politischen Ökologie“, zu „Konflikten um (neue) Gentechnologien in der Landwirtschaft“ und zu den Begriffen „Care“, „Demokratie“ und „Gerechtigkeit“ veröffentlicht. Hier findet ihr eine Rezension zu dem Buch.
Das passiert aktuell:

Change by Design – Ein Artikel von Silja Graupe im S-Magazin
Mit der aktuellen Ausgabe des S-Magazins des Spiegels erscheint ein neuer Artikel von Prof. Silja Graupe. In dem frisch publizierten Artikel stellt sie die Kraft der Imagination heraus. Lese hier den Artikel.

Feierlicher Semesterbeginn und Begrüßung neuer Studierender in der Orientierungswoche
Zum Semesterauftakt begrüßt die HfGG ihre neu immatrikulierten Studierenden mit einer abwechslungsreichen Orientierungswoche vom 9.-13. Oktober 2023 am Campus Dreikönigshaus, in der Koblenzer Altstadt.

Hochschule in neuer Gestalt – Aus der „Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung“ wird die „Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG)“
Seit Anfang April ist es offiziell: Die bisherige „Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung“ wird zur „Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG)“.