
Ernährungswende in der Region Koblenz: Austausch mit der Stadt Koblenz und dem Ernährungsrat Köln

Offene Chor-Probe mit den „Anderen Saiten“

Chorkonzert „Vierstimmig die Welt retten!“ Die Anderen Saiten in Koblenz

Campus|Talk: „Who cares? Warum Sorgearbeit ins Zentrum allen Wirtschaftens gehört!“

Packt an! – Wie die junge Generation Krisen nachhaltig bewältigen lernt

Zur Relevanz von Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit – Vortrag mit Prof. Dr. Daniela Gottschlich
Vergangene Events
2023
-
Studien-Info-Abend
Datum : 19. September 2023, 19:00 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: ZoomDu möchtest schon im Studium Lösungen für die gegenwärtigen Herausforderungen und Krisen unserer Zeit entwickeln? Dann lerne unsere Studiengänge am 19.09. um 19 Uhr kennen!
-
Faires Klimafrühstück
Datum : 16. September 2023, 10:00 - 14:00 UhrVeranstaltungsort:Die Fair Trade Stadt Koblenz lädt herzlich dazu ein, faire, klimagerechte und gerettete Leckereien zu frühstücken und dabei nachhaltige Alltagsalternativen kennenzulernen.
-
„über-S-leben im Anthropozän“
Datum : 14. September 2023, 19:00 - 21:00 UhrVeranstaltungsort:Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, der Referent dieser Veranstaltung, gehört der Expertenkommission an, die derzeit berät, ob wir uns in einem neuen Zeitalter befinden, dem Anthropozän, dem ,,menschengemachten“ Zeitalter.
-
„Koblenz geht wieder fair“ – gehst Du mit?
Datum : 02. September 2023, ab 11:00 UhrVeranstaltungsort: Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstr. 15, 56068 KoblenzAm 02.09.2023 findet ein weltbewusster Stadtrundgang durch die Koblenzer Innenstadt statt. Der Treffpunkt ist das Dreikönigenhaus in der Kornpfortstr. 15. Start ist um 11:00 Uhr.
-
Studien-Info-Abend
Datum : 24. August 2023, 19:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: ZoomDu möchtest schon im Studium Lösungen für die gegenwärtigen Herausforderungen und Krisen unserer Zeit entwickeln? Dann lerne unsere Studiengänge am 24.08. um 19 Uhr kennen!
-
Summer Academy – Wirtschaft – Klima – Zukunft und ich? Transformation gestalten!
Datum : 14. August 2023, 15:00 Uhr - 17. August 2023, 15:30 UhrVeranstaltungsort: Europäische Akademie BerlinWährend der „Zukunftswerkstatt für neue ökonomische Bildung“ erkunden wir, wie wir im Kontext großer Herausforderungen handlungsfähig bleiben und wirksamen Klimaschutz voranbringen können.
-
HfGG-Workshops auf dem Fridays for Future-Kongress 2023
Datum : 10. August 2023, 09:30 - 16:00 UhrVeranstaltungsort: Leuphana Universität LüneburgStudierende aus unserem Forschungs- und Impactprojekt „Neue ökonomische Bildung“ veranstalten auf dem diesjährigen Fridays for Future Sommerkongress Workshops zur sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft.
-
Studien-Info-Abend
Datum : 31. Juli 2023, 19:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: ZoomLerne unsere Studiengänge und unsere Studiengangsleiter:innen bei der digitalen Infoveranstaltung am 31.07. um 19 Uhr kennen.
-
Ein Abend mit Cansin Köktürk – Lesung & Diskussion
Datum : 28. Juli 2023, 19:00 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstr. 15, 56068 KoblenzZum Semesterende erwartet Euch noch ein besonderes Event: Die Sozialarbeiterin, Autorin und Aktivistin Cansin Köktürk kommt zu uns an die Hochschule, um aus ihrem Buch Unsozialstaat Deutschland zu lesen.
-
Studies for Future – Studium und Forschung für sozial-ökologischen Wandel verbinden
Datum : 25. Juli 2023, 17:00 - 19:30 UhrVeranstaltungsort: Institut für ökologische WirtschaftsforschungAuf dem Infoabend erfährst du, wie Studierende der HfGG Praxiserfahrung am IÖW während des Studiums sammeln können.
-
Schnupperseminar „Ökonomische Themenfelder gesellschaftlicher Transformation: Nachhaltigkeit & Klimagerechtigkeit“ mit Prof. Dr. Daniela Gottschlich
Datum : 19. Juli 2023, 15:00 Uhr - 21. Juli 2023, 18:45 UhrVeranstaltungsort: Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstr. 15, 56068 KoblenzVom 19. bis 21. Juli öffnet unsere Professorin für Nachhaltigkeit & Gesellschaftsgestaltung eines ihrer Bachelor-Seminare für Studieninteressierte.
-
STIPENDIEN FÜR ALLE: Workshop mit Erfahrungsaustausch, Überblick, Empowerment & FAQ sowie anschließendem Mentoring
Datum : 18. Juli 2023, 19:30 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: ZoomWir wollen euch empowern, euch auf eine Studienförderung zu bewerben! Und mit alle meinen wir alle – denn es gibt zahlreiche Stiftungen mit unterschiedlichen Förderungsidealen.
-
Ringvorlesung Finanzkrisen und Geldsysteme – KriWis Berlin
Datum : 17. Juli 2023, 14:00 - 16:00 UhrVeranstaltungsort: WebexAm 17.07.23 hält Silja Graupe ab 14 Uhr eine Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung “Finanzkrisen und Geldsysteme” der KriWis Berlin.
-
Das Gemeinwohl ins Spiel bringen – Ein ökonomisches Experiment
Datum : 11. Juli 2023, 17:30 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstr. 15, 56068 KoblenzDie Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, die GWÖ Koblenz-Mittelrhein und das Institut für Sales & Managementberatung laden am 11.07. von 17:30 bis 21:00 Uhr zu einem Planspiel mit Diskussion ein.
-
Studien-Info-Abend ÖNG
Datum : 06. Juli 2023, 19:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: ZoomGenug davon, abstrakte Modelle zu rechnen? Mit eigenen Ideen und Idealen nicht ernst genommen zu werden? Dann lerne am 06.07.23 die Inhalte des Masterstudiengangs „Ökonomie – Nachhaltigkeit – Gesellschaftsgestaltung“ kennen!
-
Pioneers Perspectives Lab 2023
Datum : 06. Juli 2023, 09:30 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstr. 15, 56068 KoblenzOb im Viertel oder im Verein, in der Mensa oder im Meeting: Institutionen prägen unser Leben. Wie können wir gemeinsam gestalten, was uns alle gleichermaßen angeht? Studierende des ÖVI-Masters präsentieren ihre Studienprojekte.
-
„Exit Plastik“. Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung „Zur Nachahmung empfohlen“
Datum : 29. Juni 2023, 19:30 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: Uferhallen Berlin-WeddingWer sind die Treiber für die immer weiter steigende Produktion von Plastik und welche Lösungsansätze sind sinnvoll und realistisch? Und warum ist Recycling kein Ausweg? Findet es heraus am 29.06.23 ab 19:30 Uhr.
-
Studien-Info-Abend ÖVI
Datum : 29. Juni 2023, 17:30 - 18:30 UhrVeranstaltungsort: ZoomFüße stillhalten ist nicht so dein Ding? Du willst lieber loslegen und was unternehmen, hast aber Null Bock auf Hamsterrad? Dann lerne am 29.06.23 die Inhalte des Masterstudiengangs „Ökonomie – Verantwortung – Institutionsgestaltung“ kennen!
-
Studien-Info-Abend ÖNT
Datum : 26. Juni 2023, 19:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstr. 15, 56068 KoblenzStudiere die großen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit – auf lokaler ebenso wie auf globaler Ebene! Lerne am 26.06.23 die Inhalte des Bachelorstudiengangs „Ökonomie – Nachhaltigkeit – Transformation“ kennen.
-
Studentische Abschlusspräsentation zum Reinschnuppern
Datum : 26. Juni 2023, 15:00 Uhr - 27. Juni 2023, 13:00 UhrVeranstaltungsort: Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstr. 15, 56068 KoblenzWir öffnen unseren Seminarabschluss für Dich und geben einen Einblick in das Leben und Studium an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung!
-
Keynote von Prof. Daniela Gottschlich auf dem Symposium „Care-Bewegungen: Für die Demokratisierung der Sorge“
Datum : 23. Juni 2023, 11:45 - 13:00 UhrVeranstaltungsort: Kardinal König Haus, Kardinal-König-Platz 3, 1130 WienIm Zentrum des Vortrags wird der Ansatz Caring with Nature/s stehen, den Daniela Gottschllich zusammen mit Christine Katz entwickelt hat.
-
Campus|Talk: „Der Rest ist Schweigen. Müll & Abfall – die blinden Flecken der Ökonomie“
Datum : 22. Juni 2023, 18:00 - 19:30 UhrVeranstaltungsort: Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstr. 15, 56068 KoblenzAbfall wird verschoben, vergraben oder verbrannt und damit aus unserem Bewusstsein ausgeschlossen. Wenn Abfall aber weder Natur noch Gesellschaft ist – was ist er dann?
-
Fête de la musique Koblenz
Datum : 21. Juni 2023, 19:30 - 21:30 UhrVeranstaltungsort: Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstr. 15, 56068 KoblenzDas Festival findet dieses Jahr zum ersten Mal in Koblenz statt – auch im Lichthof der Hochschule! Ab 19:30 Uhr begrüßen wir vicky unplugged aus Koblenz und imaginary friend (Slacker Pop) aus Mainz. Dazu gibt’s Getränke vom Studi-Verein.
-
Sustainability and Gender in Science: Zentraler Bestandteil nachhaltiger Entwicklung mit Prof. Daniela Gottschlich
Datum : 21. Juni 2023, 17:00 - 18:30 UhrVeranstaltungsort: Mediencampus Villa Ida, Poetenweg 28, 04155 LeipzigAm 21.06.23 hält Prof. Daniela Gottschlich um 17 Uhr eine Keynote zum Thema „Sustainability and Gender in Science“ auf der t.e.a.m. UP Konferenz 2023 der Universität Leipzig.
-
Studien-Info-Abend
Datum : 06. Juni 2023, 19:00 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: ZoomAm 06.06.2023 um 19:00 findet der nächste Studien-Info-Abend digital via ZOOM statt. Lerne hier unsere Studiengänge und Lehrenden kennen!
-
Phantasie für bessere Politik
Datum : 05. Juni 2023, 19:00 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Robert-Jungk-Platz 1, 5020 SalzburgNina Horaczek und Walter Ötsch zeigen, warum politische Phantasie wichtig ist und was sie kann – auch anhand konkreter Beispiele, die sie für ihr Buch „Wir wollen unsere Zukunft zurück“ gesammelt haben.
-
Ernährungswende in der Region Koblenz, Teil 2: Braucht die Region Koblenz einen Ernährungsrat?
Datum : 25. Mai 2023, 18:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: ZoomErnährungsräte sind ein Austauschformat zur Gestaltung der Ernährungspolitik. Wir erklären, wie sich Ernährungsräte organisieren und diskutieren diese Form der Vernetzung für die Region Koblenz.
-
Campustag
Datum : 13. Mai 2023Veranstaltungsort:Impressionen des letzten Campustags
-
Spring School – Veranstaltungsreihe
Datum : 01. April 2023, 16:00 - 17:00 UhrVeranstaltungsort: