Die HfGG auf der 6. GSÖBW-Jahrestagung
Vom 05.-06. Oktober 2023 findet die 6. Jahrestagung der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (GSÖBW) an die Universität Bielefeld statt. Das diesjährige Thema lautet: Transformationen der Arbeit. Herausforderung für sozioökonomische Forschung, Bildung & Lehre?
Die HfGG ist dort mehrfach vertreten:
Am Donnerstag, dem 05.10. wird Research Fellow Marcel Beyer im Slot zu Transformationsrichtungen und -narrativen zum Thema „Die Imagination von Zukünften um Arbeit im Kontext zukunftsfähigen Wirtschaftens“ sprechen und seine Fallstudie im Feld sozio*ökonomischer Hochschulbildung vorstellen.
Am Freitag, dem 06.10. hält Prof. Dr. Daniela Gottschlich eine der beiden Keynotes zum Thema „Krisenverursachende Trennungen im Blick – Brücken bauen als Teil des notwendigen Systemwandels“ und spricht über die Transformationen der Arbeit aus Perspektive der feministischen sozial-ökologischen Ökonomik.
Ebenfalls am Freitag, dem 06.10. werden Elsa Egerer und Florian Rommel einen Slot zu Pluraler Ökonomik gestalten. Florian spricht über die „Methodologie der Pluralen Ökonomik als Voraussetzung neuer ökonomischer Bildung“ und Elsa diskutiert „Aktuelle Schlüsseltexte zur Wirtschaft von Morgen“.
Eine detaillierte Programmübersicht findest Du HIER
Zur Anmeldung kommst Du HIER
Das passiert aktuell:

Studien-Info-Abend

Digitale Gerechtigkeit
