
Summer School “Climate, Finance, Inequality: Pluralist Solutions to Economic Crises”
Neue Ausgabe „Ökologisch Wirtschaften“ mit Beitrag von Prof. Daniela Gottschlich erschienen

Handbuch Politische Ökologie, mitherausgegeben von Daniela Gottschlich

Ein Comic zur Demokratisierung der Ökonomie

Grüne Stadt der Zukunft
Vergangene News
2023
Summer School “Climate, Finance, Inequality: Pluralist Solutions to Economic Crises”
Zum zweiten Mal fand in der Schweiz die Summer School von Rethinking Economics Switzerland, einer Schweizer Plattform für Plurale Ökonomik, statt.
Neue Ausgabe „Ökologisch Wirtschaften“ mit Beitrag von Prof. Daniela Gottschlich erschienen
Unsere Professorin Daniela Gottschlich hat in der aktuellen Ausgabe einen Beitrag zu „Rechtsextremer Ökologismus, Klimakrise und Bevölkerungswachstum“ veröffentlicht.
Handbuch Politische Ökologie, mitherausgegeben von Daniela Gottschlich
Prof. Daniela Gottschlich hat Beiträge zur „Feministischen Politischen Ökologie“, zu „Konflikten um Gentechnologien in der Landwirtschaft“ und zu den Begriffen „Care“, „Demokratie“ und „Gerechtigkeit“ veröffentlicht.
Ein Comic zur Demokratisierung der Ökonomie
Anne-Ly Redlich, Nathan Otto, Anne Ritter und Luis Peters haben den Comic „I, Pencil – At the Parliament of Things“ entwickelt, in dem sie sich kritisch mit den neoliberalen Narrativen des Ökonomen Milton Friedman auseinandersetzen.
Grüne Stadt der Zukunft
Die Studierende Pina Schubert organisierte einen Stakeholder-Workshop mit den verschiedenen Akteur:innen der Stadtplanung in Berlin, die ein Interesse an der Integration von Klimaanpassungsmaßnahmen in die Stadtentwicklung hatten.