Wir freuen uns darüber, dass nun auch hierzulande unsere Kooperation mit dem Hamburger Fußballklub St. Pauli an Bekanntheit zunimmt! Seid ihr auch neugierig, was unser Professor Lars Hochmann in seinem Interview erzählt? – Die PDF zum Artikel findet ihr hier!
weiterlesen »Mit dem For-Future-Bündnis Zukunftsnarrative für die Klimagerechtigkeitsbewegung entwickeln
Am ersten Märzwochenende versammelten sich rund 20 Vertreter:innen verschiedener For-Future-Gruppierungen sowie der Klimagerechtigkeitsbewegung nahestehende Personen zu einem zweitägigen Workshop mit uns an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz.
weiterlesen »Demokratie aktiv gestalten! #zusammenland
Als Hochschule für Gesellschaftsgestaltung beteiligen wir uns gemeinsam mit mehr als 350 wissenschaftlichen Einrichtungen und 500 Unternehmen, Stiftungen, Verbänden und NGOs an der landesweiten Kampagne #zusammenland von DIE ZEIT, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche und Ströer.
weiterlesen »Erfolgreiche Kooperationsveranstaltung zu Queeren Theorien mit der Universität Koblenz
„Stone Wall was a riot!“ – so der Sozialwissenschaftler Mike Laufenberg von der Universität Jena im Rahmen seines Gastvortrags am Abend des 06.02.2024 in unserem Bistro auf Einladung der Institute für Kulturwissenschaft und Soziologie der Universität Koblenz in Kooperation mit der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung.
weiterlesen »4FutureLabs Aktivitätsbericht – Unsere Bildungsinnovation zur Gestaltung lebenswerter Zukünfte
Neuer Aktivitätsbericht online: Gebündelt und prägnant stellen wir unser neues Workshopkonzept vor. Unsere 4FutureLabs befähigen junge Menschen, ihre Zukunftsängste zu überwinden und in positive Gestaltungskräfte für den Erhalt unseres Planeten zu wandeln.
weiterlesen »Gestaltungsbericht für das Jahr 2022-2023 erschienen
Mehr denn je ist die Gestaltung einer nachhaltigen Welt eine globale Aufgabe für die gesamte Menschheit. Wir als Hochschulgemeinschaft wollen noch mehr ein Bildungsort für die dafür notwendigen Formen der Befähigung, des Dialogs und der Kooperation zu sein. Im Gestaltungsbericht findet ihr Einblicke in die gesamte Bandbreite unserer Aktivitäten.
weiterlesen »Feierlicher Semesterbeginn und Begrüßung neuer Studierender in der Orientierungswoche
Zum Semesterauftakt begrüßt die HfGG ihre neu immatrikulierten Studierenden mit einer abwechslungsreichen Orientierungswoche vom 9.-13. Oktober 2023 am Campus Dreikönigshaus, in der Koblenzer Altstadt.
weiterlesen »Hochschule in neuer Gestalt – Aus der „Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung“ wird die „Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG)“
Seit Anfang April ist es offiziell: Die bisherige „Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung“ wird zur „Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG)“.
weiterlesen »Gestaltungsbericht für das Jahr 2021 – 2022
Unser Gestaltungsbericht für das akademische Jahr 2021/22 ist erschienen. Wir veranschaulichen darin, was wir als Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in der vergangenen Periode erreicht haben.
weiterlesen »