Die Kooperations-Initiative „Koblenz geht fair“ wurde von Ministerin Katharina Binz als 14. Ort der Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Auszeichnung des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration, des Städtetags RLP, des Gemeinde- und Städtebunds RLP und des Landkreistags RLP würdigt das Engagement für ein nachhaltiges Leben in Städten, Gemeinden und Landkreisen in Rheinland-Pfalz und eine ‚enkeltaugliche Welt‘.
weiterlesen »Mut zur Zukunft – Ein Ausflug ins Stiftungsjahr 2050
Ein langer Tagungsraum, Tische und Stühle in Gruppen. Auf den Plätzen: Briefumschläge mit kreativem Mitmach-Material. Noch ist es ruhig. Doch bald verwandelt sich dieser Ort in ein Zukunftslabor – in einen Raum des Wandels.
weiterlesen »Die erste Mitmach-Konferenz des Masterstudiengangs ÖVI an der HfGG
„Partizipation leben“ war das Motto der ersten Mitmach-Konferenz, die der Master-Studiengang „Ökonomie – Verantwortung – Institutionsgestaltung“ (ÖVI) vom 25. bis 27. Juli 2024 bei uns an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung ausgerichtet hat. Die Studierenden der Jahrgänge ÖVI22 und ÖVI23 präsentierten in Präsentationen und Workshops Einblicke in ihre Innovationspraxis.
weiterlesen »Wie wir Zukünfte bilden – Das war unser Campus Tag 2024
Unter dem Motto „Zukünfte bilden“ fand am Samstag, dem 08. Juni 2024 unser Campus Tag statt – der alljährliche Tag der offenen Tür der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Merke Dir jetzt schon den 17.05.2025 als Termin für den nächsten Campus Tag vor!
weiterlesen »Mit dem For-Future-Bündnis Zukunftsnarrative für die Klimagerechtigkeitsbewegung entwickeln
Am ersten Märzwochenende versammelten sich rund 20 Vertreter:innen verschiedener For-Future-Gruppierungen sowie der Klimagerechtigkeitsbewegung nahestehende Personen zu einem zweitägigen Workshop mit uns an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz.
weiterlesen »Feierlicher Semesterbeginn und Begrüßung neuer Studierender in der Orientierungswoche
Zum Semesterauftakt begrüßt die HfGG ihre neu immatrikulierten Studierenden mit einer abwechslungsreichen Orientierungswoche vom 9.-13. Oktober 2023 am Campus Dreikönigshaus, in der Koblenzer Altstadt.
weiterlesen »Transformation der Arbeit
Nach der Finanzkrise haben sich mutige Geister in einer neuen Fachgesellschaft zusammengefunden. Mit einem breiten Portfolio waren wir auf der sechsten Jahrestagung des GSÖBW vertreten.
weiterlesen »Future Skills für die Klimabewegung
Beim Fridays for Future-Sommerkongress 2023 beteiligte sich die HfGG mit acht Workshops, in denen Strategien, Ziele, Impact der Klimabewegung und die Frage des persönlichen Engagements diskutiert wurden.
weiterlesen »Lesung und Diskussion mit der Sozialarbeiterin und Buchautorin Cansin Köktürk
Am 28.07.2023 war die Sozialarbeiterin, Autorin und Aktivistin Cansin Köktürk zu Gast an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) und stellte ihr Buch „Unsozialstaat Deutschland“ vor.
weiterlesen »Silja Graupe zu Gast bei der Palastrevolution von Tilo Jung und Wolfgang M. Schmitt
Die Präsidentin der HfGG Silja Graupe war am 17.06.2023 Podiumsgast bei der Palastrevolution von und mit Tilo Jung (Jung & naiv) und Wolfgang M. Schmitt im ausverkauften Berliner Admiralspalast.
weiterlesen »