
Campus Talk: „Boden behalten, Stadt gestalten“

Studien-Info-Abend
Vergangene Events
2023
-
Studien-Info-Abend
Datum : 23. November 2023, 19:00 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: ZoomDu möchtest schon im Studium Lösungen für die gegenwärtigen Herausforderungen und Krisen unserer Zeit entwickeln? Dann lerne unsere Studiengänge am 23.11. um 19 Uhr kennen!
-
Public Climate School
Datum : 21. November 2023, 14:00 - 15:00 UhrVeranstaltungsort: ZoomOb Aktiengesellschaft, Genossenschaft oder Finanzmarktaufsichtsbehörde: unsere Wirtschaft ist durch Institutionen und ihre Strukturen geregelt. Doch gerade in Krisenzeiten wandeln sich diese vermeintlich starren Institutionen. Wie können wir diese Institutionen mitgestalten, sodass sie zur gesellschaftlichen Transformation und zu einer nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Wirtschaft beitragen?
-
Wirtschaft demokratisch gestalten lernen. Methoden für eine kritische politisch-ökonomische Bildung
Datum : 13. November 2023, 18:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: Online-FormatDu hast Lust, neue Methoden zu Themen wie Globale Arbeitsverhältnisse, Gemeingüter, Finanzmärkte und Klimagerechtigkeit kennenzulernen? Dann kommt zu unserem digitalen Multiplier Event – diesmal mit Attac!
-
Zur Relevanz von Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit – Vortrag mit Prof. Dr. Daniela Gottschlich
Datum : 30. Oktober 2023, 18:00 - 19:30 UhrVeranstaltungsort: Württembergische Landesbibliothek, Konrad-Adenauer-Straße 10, 70173 StuttgartAm 30.10.23 hält Prof. Daniela Gottschlich ab 18 Uhr einen Vortrag im Rahmen der Reihe „Klimawandel! Und nun?“ der Württembergischen Landesbibliothek – digital oder vor Ort in Stuttgart.
-
STIPENDIEN FÜR ALLE – Workshop mit Erfahrungsaustausch, Überblick, Empowerment & FAQ sowie anschließendem Mentoring
Datum : 25. Oktober 2023, 19:30 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: ZoomWir sind die studentische Gruppe „Stipendien für alle!“ und möchten euch einladen über Studienfinanzierung zu sprechen. Hier möchsten wir euch empowern, euch auf eine Studienförderung zu bewerben!
-
Campus|Talk „Was wir messen, wird wichtig“
Datum : 19. Oktober 2023, 19:00 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: DreikönigenhausDas Konzept Gross National Happiness (GNH) oder Bruttonationalglück aus Bhutan hat es als einer von vielen alternativen Wohlstandsindikatoren geschafft, in Europa stärker diskutiert zu werden. Was ist das Besondere an diesem Konzept?
-
„Who cares? Warum Sorgearbeit ins Zentrum allen Wirtschaftens gehört!“
Datum : 17. Oktober 2023, 19:00 - 20:30 UhrVeranstaltungsort:Wie kann Care-Arbeit in den Mittelpunkt der Wirtschaft gestellt werden? Care-Initiativen im Gespräch, moderiert von Prof. Dr. Daniela Gottschlich.
-
Studien-Info-Abend
Datum : 19. September 2023, 19:00 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: ZoomDu möchtest schon im Studium Lösungen für die gegenwärtigen Herausforderungen und Krisen unserer Zeit entwickeln? Dann lerne unsere Studiengänge am 19.09. um 19 Uhr kennen!
-
„über-S-leben im Anthropozän“
Datum : 14. September 2023, 19:00 - 21:00 UhrVeranstaltungsort:Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, der Referent dieser Veranstaltung, gehört der Expertenkommission an, die derzeit berät, ob wir uns in einem neuen Zeitalter befinden, dem Anthropozän, dem ,,menschengemachten“ Zeitalter.
-
Studien-Info-Abend
Datum : 24. August 2023, 19:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: ZoomDu möchtest schon im Studium Lösungen für die gegenwärtigen Herausforderungen und Krisen unserer Zeit entwickeln? Dann lerne unsere Studiengänge am 24.08. um 19 Uhr kennen!
-
Studien-Info-Abend
Datum : 31. Juli 2023, 19:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: ZoomLerne unsere Studiengänge und unsere Studiengangsleiter:innen bei der digitalen Infoveranstaltung am 31.07. um 19 Uhr kennen.
-
Ein Abend mit Cansin Köktürk – Lesung & Diskussion
Datum : 28. Juli 2023, 19:00 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstr. 15, 56068 KoblenzZum Semesterende erwartet Euch noch ein besonderes Event: Die Sozialarbeiterin, Autorin und Aktivistin Cansin Köktürk kommt zu uns an die Hochschule, um aus ihrem Buch Unsozialstaat Deutschland zu lesen.
-
STIPENDIEN FÜR ALLE: Workshop mit Erfahrungsaustausch, Überblick, Empowerment & FAQ sowie anschließendem Mentoring
Datum : 18. Juli 2023, 19:30 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: ZoomWir wollen euch empowern, euch auf eine Studienförderung zu bewerben! Und mit alle meinen wir alle – denn es gibt zahlreiche Stiftungen mit unterschiedlichen Förderungsidealen.
-
Ringvorlesung Finanzkrisen und Geldsysteme – KriWis Berlin
Datum : 17. Juli 2023, 14:00 - 16:00 UhrVeranstaltungsort: WebexAm 17.07.23 hält Silja Graupe ab 14 Uhr eine Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung “Finanzkrisen und Geldsysteme” der KriWis Berlin.
-
Studien-Info-Abend ÖNG
Datum : 06. Juli 2023, 19:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: ZoomGenug davon, abstrakte Modelle zu rechnen? Mit eigenen Ideen und Idealen nicht ernst genommen zu werden? Dann lerne am 06.07.23 die Inhalte des Masterstudiengangs „Ökonomie – Nachhaltigkeit – Gesellschaftsgestaltung“ kennen!
-
Studien-Info-Abend ÖVI
Datum : 29. Juni 2023, 17:30 - 18:30 UhrVeranstaltungsort: ZoomFüße stillhalten ist nicht so dein Ding? Du willst lieber loslegen und was unternehmen, hast aber Null Bock auf Hamsterrad? Dann lerne am 29.06.23 die Inhalte des Masterstudiengangs „Ökonomie – Verantwortung – Institutionsgestaltung“ kennen!
-
Studien-Info-Abend
Datum : 06. Juni 2023, 19:00 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: ZoomAm 06.06.2023 um 19:00 findet der nächste Studien-Info-Abend digital via ZOOM statt. Lerne hier unsere Studiengänge und Lehrenden kennen!
-
Ernährungswende in der Region Koblenz, Teil 2: Braucht die Region Koblenz einen Ernährungsrat?
Datum : 25. Mai 2023, 18:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: ZoomErnährungsräte sind ein Austauschformat zur Gestaltung der Ernährungspolitik. Wir erklären, wie sich Ernährungsräte organisieren und diskutieren diese Form der Vernetzung für die Region Koblenz.