Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das zuständige Landesministerium unsere staatliche Anerkennung bis Ende 2029 verlängert hat. Diese zweite Verlängerung bezeugt nicht nur Vertrauen in die Qualität der Lehre und die Bedeutung unserer Hochschule, sondern auch, dass wir als HfGG zum selbstverständlichen Bestandteil der Hochschullandschaft geworden sind.
weiterlesen »4FutureLabs Aktivitätsbericht – Unsere Bildungsinnovation zur Gestaltung lebenswerter Zukünfte
Neuer Aktivitätsbericht online: Gebündelt und prägnant stellen wir unser neues Workshopkonzept vor. Unsere 4FutureLabs befähigen junge Menschen, ihre Zukunftsängste zu überwinden und in positive Gestaltungskräfte für den Erhalt unseres Planeten zu wandeln.
weiterlesen »Change by Design – Ein Artikel von Silja Graupe im S-Magazin
Mit der aktuellen Ausgabe des S-Magazins des Spiegels erscheint ein neuer Artikel von Prof. Silja Graupe. In dem frisch publizierten Artikel stellt sie die Kraft der Imagination heraus. Lese hier den Artikel.
weiterlesen »Transformation der Arbeit
Nach der Finanzkrise haben sich mutige Geister in einer neuen Fachgesellschaft zusammengefunden. Mit einem breiten Portfolio waren wir auf der sechsten Jahrestagung des GSÖBW vertreten.
weiterlesen »Summer Academy „Wirtschaft – Klima – Zukunft – und Ich? Transformation gestalten!“ an der Europäischen Akademie Berlin
Die HfGG und die EAB haben vom 14. bis 17. August 2023 gemeinsam die Summer Academy „Wirtschaft – Klima – Zukunft – und Ich? Transformation gestalten!“ in Berlin durchgeführt.
weiterlesen »Summer School “Climate, Finance, Inequality: Pluralist Solutions to Economic Crises”
Zum zweiten Mal fand in der Schweiz die Summer School von Rethinking Economics Switzerland, einer Schweizer Plattform für Plurale Ökonomik, statt.
weiterlesen »Future Skills für die Klimabewegung
Beim Fridays for Future-Sommerkongress 2023 beteiligte sich die HfGG mit acht Workshops, in denen Strategien, Ziele, Impact der Klimabewegung und die Frage des persönlichen Engagements diskutiert wurden.
weiterlesen »Silja Graupe zu Gast bei der Palastrevolution von Tilo Jung und Wolfgang M. Schmitt
Die Präsidentin der HfGG Silja Graupe war am 17.06.2023 Podiumsgast bei der Palastrevolution von und mit Tilo Jung (Jung & naiv) und Wolfgang M. Schmitt im ausverkauften Berliner Admiralspalast.
weiterlesen »Neue Ausgabe „Ökologisch Wirtschaften“ mit Beitrag von Prof. Daniela Gottschlich erschienen
Unsere Professorin Daniela Gottschlich hat in der aktuellen Ausgabe einen Beitrag zu „Rechtsextremer Ökologismus, Klimakrise und Bevölkerungswachstum“ veröffentlicht.
weiterlesen »Handbuch Politische Ökologie, mitherausgegeben von Daniela Gottschlich
Prof. Daniela Gottschlich hat Beiträge zur „Feministischen Politischen Ökologie“, zu „Konflikten um Gentechnologien in der Landwirtschaft“ und zu den Begriffen „Care“, „Demokratie“ und „Gerechtigkeit“ veröffentlicht.
weiterlesen »