Viele wissen es, und gerade die Mitarbeitenden, Studierenden und engen Wegbegleiter:innen der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung erleben es täglich: Silja Graupe, unsere Gründerin und Präsidentin, ist schwer erkrankt. Aufgrund einer seltenen progressiven Motoneuronenerkrankung versagen ihre Muskeln mehr und mehr. Sie führt unsere Hochschule vom Liegestuhl aus.
weiterlesen »Unsere Zukünftebildung wächst:
Zukünfte passieren nicht einfach – sie werden gestaltet. Durch gebündelte Kräfte und frische Kooperationen setzen wir den nächsten Schritt in Richtung des Ausbaus unserer Zukünftebildung. Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen lernen, die Welt von morgen aktiv, gerecht und gemeinsam zu gestalten.
weiterlesen »Ein Tag, der Mut macht
Zum zehnjährigen Jubiläum öffneten wir am 17. Mai 2025 unsere Türen für Studierende, Interessierte, Gäste und Mitgestaltende. Ein Rückblick auf einen Tag, an dem unser Campus ein öffentliches Labor für Utopien, Dialog und gesellschaftliche Transformation wurde.
weiterlesen »studies4future-Stipendien 2025
Unsere studies4Future-Stipendien ermöglichen dir, dein Engagement und Studium an der HfGG zu verbinden.
weiterlesen »O-Woche 2025
Starte gemeinsam mit der Hochschule und dem Studiverein in dein Studium. Wir laden dich herzlich zur Orientierungswoche (O-Woche) vom 06.-10. Oktober 2025 nach Koblenz ein!
weiterlesen »Stell dir vor, es ist das Jahr 2100…
Stell dir vor, es ist das Jahr 2100…
mit Riel Miller, einem der Vordenker der Zukünftebildung und ehemaligem Leiter der Bereiche #foresight und #futuresliteracy bei der #unesco, durften wir an der HfGG zwei inspirierende Tage lang erkunden, wie wir mit Zukünften denken – nicht über sie.
Aktivitätsbericht 2024 zur Zukünftebildung erschienen
So stärken wir Future Skills und gestalten positive Zukünfte. Wir sind überzeugt: Jeder Mensch trägt das Potenzial in sich, eine positive Zukunft zu gestalten. Doch braucht es zur Entfaltung konkrete Befähigung im Rahmen von Bildungsangeboten.
weiterlesen »ISSO-Zukunftspreis: Auszeichnung für Zukunftsgestaltung
Am Freitag, 11. Oktober 2024 hat Silja Graupe, Präsidentin und Gründerin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, den Zukunftspreis des Institute for Social & Sustainable Oikonomics (ISSO) für ihr Lebenswerk erhalten. Silja Graupes Lebenswerk umfasst insbesondere die Gründung der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung als Ort Transformativen Lernens.
weiterlesen »Semesterstart an der HfGG: Herzlich Willkommen, liebe Erstsemester!
Mit der Orientierungswoche (kurz: O-Woche) vom 7. bis 11. Oktober 2024 begrüßen wir 47 Erstsemester-Studierende des Jahrgangs 2024 mit einem bunten Programm. Am Dienstag 08.10., 11-12:30 Uhr im Bistro des Dreikönigenhauses werden Beispiele wirksamer studentischer Praxisprojekte ausgestellt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
weiterlesen »Kooperationsvertrag mit der University of Labour geschlossen
Im kommenden Semester werden die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung und die University of Labour insbesondere im neuen praxisorientierten Schwerpunkt „Wirtschaft transformieren“ des Bachelorstudiengangs „Ökonomie – Nachhaltigkeit – Transformation“ miteinander kooperieren.
weiterlesen »