„here to spark imagination“ – Unser Gestaltungsbericht 2023/24 ist da!
Entdecke, wie wir im akademischen Jahr 2023/24 Gesellschaft gestaltet haben!
Unser neuer Gestaltungsbericht bietet dir spannende Einblicke in unser Hochschulleben – von beeindruckenden studentischen Arbeiten über transformative Forschung bis hin zu innovativen Projekten und Initiativen, mit denen wir den gesellschaftlichen Dialog vorantreiben. Tauche ein und lass dich inspirieren!
Im Gestaltungsbericht begegnen dir das bemerkenswerte Engagement…
…von Studierenden, die durch eine Vielzahl von Projekten und Workshops ihr Transformationswissen in die Praxis bringen (Studiengänge und studentische Arbeiten: S. 16-27) und noch dazu im Sommer 2024 ihr neues Studierendenhaus „Viki“ gleich um die Ecke der Hochschule mitten in der Koblenzer Altstadt bezogen (Studierendengemeinschaft für Gesellschaftsgestaltung: S. 36) haben,
… von Lehrenden, die die Studierenden mit didaktischer und fachlicher Expertise zur Gesellschaftsgestaltung befähigen (Lehrende in Aktion: S. 38 – 39) und mit ihrer innovativen Forschungspraxis (Transformativen Forschung: S. 40 – 45) die wissenschaftlichen Grundlagen dazu legen,
… von Alumni:ae, die das an der HfGG Gelernte in ihren neuen Wirkungsstätten anwenden (Aktivitäten von Alumni:ae: S. 52 – 53),
… von Kooperationspartner:innen, mit denen wir auf regionalen, digitalen sowie präsentischen Veranstaltungen und in Aktionsbündnissen Teilnehmende zum Mitmachen motivieren (Regionale Aktivitäten und Vernetzung: S. 54 – 59), mit denen wir Impact-Projekte realisieren (Impact: S. 60 – 71) und öffentliche Diskurse prägen (Gesellschaftlicher Dialog: S. 72 – 77),
… von Fördernden, die unser Wirken durch ihre finanzielle Unterstützung ermöglichen (Freiheit zur Gesellschaftsgestaltung: S. 100 – 101, Fördernde: Rückseite).
Die vielen Aktivitäten des letzten Jahres zeigen: Unsere Gestaltungskraft ist unermüdlich und entfaltet Wirkung. Denn uns stärkt ein breites und verlässliches Netzwerk, mit denen wir zusammen eine mutige Transformationsallianz zur Gestaltung unserer Gesellschaft bilden. Inmitten der gegenwärtigen Herausforderungen empfinden wir es mehr denn je als unsere Aufgabe, die Hochschule als sinnstiftenden, kreativen und freien Bildungsraum fest zu verankern und zu sozialem, ökologischen und demokratischen Engagement zu befähigen. Kurzum: „here to spark imagination!“
Wir freuen uns auf ein gestaltungskräftiges Jahr 2024/25!
Den Bericht für das Jahr 2022/23 findest du hier.