Ernährungswende in der Region Koblenz: Austausch mit der Stadt Koblenz und dem Ernährungsrat Köln
Wir laden zum nächsten Vernetzungsworkshop ein. Diesmal haben wir Vertreter*innen der Stadtverwaltung Koblenz und des Ernährungsrats Köln zu Gast!
Offene Chor-Probe mit den „Anderen Saiten“
Spaß am Singen und Lust auf zwei Tage voller politischer Chormusik? Komm zum offenen Probetag von „Andere Saiten“ und singe mit ihnen das Konzert „Vierstimmig die Welt retten!“
Chorkonzert „Vierstimmig die Welt retten!“ Die Anderen Saiten in Koblenz
Der politische Chor „Andere Saiten“ geben im Lichthof der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung ein „interaktives“ Konzert. Der Eintritt ist frei.
Campus|Talk: „Who cares? Warum Sorgearbeit ins Zentrum allen Wirtschaftens gehört!“
Wie kann Care-Arbeit in den Mittelpunkt der Wirtschaft gestellt werden? Care-Initiativen im Gespräch, moderiert von Prof. Daniela Gottschlich.
Packt an! – Wie die junge Generation Krisen nachhaltig bewältigen lernt
Es braucht radikale Bildungsinnovationen, um die Krisen der Welt bewältigen zu können. Am 19.10.23 zeigt Silja Graupe ab 19 Uhr auf, wie diese Bildungsinnovationen aussehen könnten.
Zur Relevanz von Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit – Vortrag mit Prof. Dr. Daniela Gottschlich
Am 30.10.23 hält Prof. Daniela Gottschlich ab 18 Uhr einen Vortrag im Rahmen der Reihe „Klimawandel! Und nun?“ der Württembergischen Landesbibliothek – digital oder vor Ort in Stuttgart.