Studien-Info-Abend
Du suchst nach einem Studium, um die Krisen der Gegenwart zu verstehen, eine Gemeinschaft zu finden und dich wirksam für eine Veränderung einzusetzen?
Du möchtest plurales ökonomisches Wissen erlernen, eine gerechte und nachhaltige Zukunft entwerfen und praktisch transformatives Handwerkszeug erlernen?
Start unseres Weiterbildungsprogramms „Diversity Management”
Am 20. Februar 2025 startete der erste Durchgang unseres zertifizierten Weiterbildungsprogramms Diversity Management. Das Zertifikatsprogramm richtet sich an Mitarbeitende, die das Thema Diversität in ihren Unternehmen voranbringen und verankern möchten.
Spring School 2025
Tauche ein in die faszinierende Welt der Methodenvielfalt! Ob Ökonometrie, Sketchnotes oder Action Research: Gesellschaftsgestalter:innen brauchen vielseitige Methodenkenntnisse, um Visionen wirksam in die Praxis zu bringen. In einer spannenden Woche voller fundierter Workshops werden wir lernen, transdisziplinär zu forschen und transformative Veränderungen zu bewirken.
Digitale Gerechtigkeit
Darum soll es bei der Veranstaltung gehen: Wir widmen uns der digitalen Welt aus polit-ökonomischer Perspektive und analysieren, in welche Macht- und Herrschaftsverhältnisse unsere Praktiken verwickelt sind; was das alles mit Datenschutz und der Klimakrise zu tun hat; und wie Schritte in eine nachhaltige digitale Welt aussehen können.
Transformation unter Druck
In der Veranstaltung diskutieren wir, welche Herausforderungen für die sozial-ökologische Transformation bestehen. Wie kommt es zu dem aktuellen Rechtsruck und wie können wir den Wandel dennoch so gestalten und ins Handeln kommen, dass sie globale, ökologische und Geschlechter-Gerechtigkeit voranbringt?
Das Kombinat
Regisseur Moritz Springer hat für seinen Dokumentarfilm DAS KOMBINAT das Münchner Kartoffelkombinat über einen Zeitraum von 9 Jahren begleitet und so die bewegende Entwicklung von der idealistischen Idee zur größten SoLaWi-Genossenschaft in Deutschland filmisch festgehalten.
Slam the System!
Ob Kurzgeschichte, Lyrik oder ernste Themen – beim Poetry Slam ist alles erlaubt! Unter Moderation von Poetry Slammer Ella Elia Anschein, freuen wir uns auf Textbeiträge von Studierenden, Gäst*innen und allen, die spontan etwas teilen möchten. Let´s slam the system together!
Praxisorientierte Ringvorlesung zum Entsiegelungsprojekt ABPFLASTERN
Der abpflastern-Wettbewerb ist gestartet und die Ringvorlesung zu unserem Entsiegelungsprojekt geht in die Praxisphase. Der Fokus liegt dieses Mal auf den Perspektiven und den Erfahrungen aus der Entsiegelungspraxis.
Campustag 2025
Ein besonderer Campus Tag steht an: Gemeinsam mit euch feiert die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung ihr 10-jähriges Jubiläum! Auch im Jubiläumsjahr öffnen wir Tür und Tor unseres Transformationscampus und Studierendenhauses im Herzen von Koblenz. Komm vorbei und lerne unsere Studiengänge, Forschungsarbeiten, Praxisprojekte und uns als Hochschulgemeinschaft kennen.