Ringvorlesung zum Entsiegelungsprojekt ABPFLASTERN
Im Wintersemester geht die zweiwöchentliche Ringvorlesung unseres Entsiegelungsprojekts ABPFLASTERN in die nächste Runde! Mit Blick auf das Projekt Abpflastern und dessen Entsiegelungsfragen wird gezielt das Thema Boden beleuchtet. Herzliche Einladung!
Aufschieberitis
Hintergründe, Strategien und Behandlungsmöglichkeiten zum Thema „Prokrastination“. Nach dem Vortrag von Dr. Matthias Frank Rudolph (Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) gibt es die Möglichkeit, Ansprechpartner und Services zum Thema Lernberatung kennen zu lernen und sich bei Getränken auszutauschen. Der Eintritt ist frei. Herzlich willkommen!
Demokratie und Freiheit retten?
Wie begegnen wir autoritären und faschistischen Tendenzen, die durch Rassismus, völkische Bewegungen und globale Krisen verstärkt werden? Wie lässt sich die Demokratie verteidigen und weiterentwickeln – oder ist sie selbst Teil des Problems? Partizipative Diskussion im Rahmen der Koblenzer Wochen der Demokratie mit Jörg Bergstedt (Umweltaktivist, Publizist), Carl-Bernhard von Heusinger (MdL, Bündnis 90/Die Grünen) und Dir? Herzliche Einladung!
Studien-Info-Abend
Du spürst, dass sich etwas ändern muss und suchst nach einem Ort Deinem Wunsch endlich Ausdruck zu verleihen? Hier teilen wir die Sehnsucht nach Veränderung und nach wünschenswerten Zukünften. Im Studium an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung ist Platz für Hoffnung, Verletzlichkeit und Neugier – als Gemeinschaft bestärken wir uns in unserem Engagement für eine nachhaltige und gerechte Welt.
Laden…



