Spring School 2025
Das Methodenfestival der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
Anmeldung zur Spring School 25 – hier klicken
Alle sind eingeladen!
Wir brauchen Methoden für gesellschaftlichen Wandel
Ob Ökonometrie, Sketchnotes oder Action Research: Gesellschaftsgestalter:innen brauchen gründliche und vielseitige Methodenkenntnisse, um Visionen wirksam in die Praxis zu bringen. Denn Methoden helfen uns, neues Wissen zu erlangen, uns zu organisieren, füreinander zu sorgen und aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft mitzuwirken.
Deshalb packen wir auf dem jährlichen Spring School-Methodenfestival gemeinsam nützliche Instrumente in unsere wissenschaftliche Werkzeugkiste. In einer spannenden Woche voller fundierter Workshops werden wir lernen, transdisziplinär zu forschen und transformative Veränderungen zu bewirken.
Dank der unterschiedlichen Hintergründe und Fachkenntnisse unserer Dozierenden an der HfGG hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit ihnen ein buntes Spektrum an Methoden zu erkunden: Es reicht von klassischen Forschungsansätzen etwa der Interviewführung und Ökonometrie sowie neuartigen Vorgehensweisen wie dem Action Research über handlungsorientierte Fähigkeiten wie dem journalistischen Schreiben, Podcasten und Sketchnote-Zeichnen bis hin zu gesellschaftsgestaltenden Methoden wie dem Umgang mit rechter Kommunikation und Demokratiecafés. Auch unkonventionelle Ansätze wie Forum-Theater und Selbstsorge finden ihren Platz.
Gewinne einen Eindruck von unserer letzten Spring School
Abendprogramm:
Montag 07.04., 19 Uhr
Digitale Gerechtigkeit – Relaunch für eine demokratische, soziale und nachhaltige Digitalisierung
mit Friederike Hildebrandt (Bündnis Bits & Bäume)
und der Studierendengemeinschaft für Gesellschaftsgestaltung e.V.
Dienstag 08.04., 19 Uhr
Transformation unter Druck – Wie wir Gesellschaft in einer polarisierten Welt gestalten können
mit Prof. Dr. Dennis Eversberg (Uni Frankfurt)
und Prof. Dr. Daniela Gottschlich (HfGG)
Mittwoch 09.04., 19 Uhr
Filmvorführung „Das Kombinat“ – Kann Wirtschaft auch solidarisch?
Dokumentarfilm zu solidarischer Landwirtschaft von Moritz Springer
mit der SoLaWi Stopperich
Donnerstag 10.04., 19 Uhr
Slam the System! – Live Poetry & Theater
moderiert von Ella Elia Anschein
Das passiert aktuell:

Digitale Gerechtigkeit

Studien-Info-Abend
