Ringvorlesung zum Entsiegelungsprojekt ABPFLASTERN
Abgepflastert! Jetzt kommt der Boden zu Wort
Die Ringvorlesung zu unserem Entsiegelungsprojekt geht in die dritte Runde. In diesem Semester richten wir den Blick gezielt auf den Boden: Unsere Referent*innen beleuchten das Thema Boden aus der Perspektive ihrer jeweiligen Disziplin – mit Bezug zum Projekt Abpflastern und den dahinterstehenden Fragen rund um Entsiegelung. Die Ringvorlesung findet dieses Wintersemester zweiwöchentlich mittwochs 18:15 – 19:45 Uhr via Zoom statt. Die Teilnahme ist frei möglich unter angegebenem Zoom-Link.
Zoom-Link zur Teilnahme:
https://zoom.us/j/93338621258
Programm:
05.11.2025
Abpflastern für Neueinsteiger*innen
Kai Stüwe (Student im ÖVI, HfGG)
Lioba Huss (Studentin im ÖVI, HfGG)
19.11.2025
Abgepflastert und aufgelebt: Wie Entsiegelung städtischen Böden neues Leben schenkt
Sonja Medwedski (Bodenkundlerin und Autorin, Bundesverband Boden e.V. und freiberuflich)
03.12.2025
Bodenlose Ökonomik? Eine Wiederentdeckung des Bodens als Grundlage einer zukunftsfähigen Wirtschaft
David J. Petersen (Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Plurale Ökonomik der Europa-Universität Flensburg)
17.12.2025
Zwischen Asphalt und Artenvielfalt – Klimaanpassung und Entsiegelung in der Planungspraxis
Axel Brechenser (Stadtplaner, Stadt-Land-plus GmbH)
Jens Dott (Landschaftsarchitekt, Stadt-Land-plus GmbH)
07.01.2026
Psychische und neuronale Gelingensfaktoren für Transformationsprojekte wie das Projekt Abpflastern
Prof. Dr. Maren Urner (Neurowissenschaftlerin und Professorin für Nachhaltige Transformation, FH Münster)
21.01.2026
Brot für die Zukunft – der Zukunft den Boden bereiten
Prof. Dr. Uta von Winterfeld (Professorin im Ruhestand für Politische Ökologie, Universität Kassel), Prof. Dr. Adelheid Biesecker (emeritierte Professorin für Wirtschaftswissenschaften, Universität Bremen), Alfons Wiesler-Trapp (Domäne Fredeburg)
04.02.2026
tba
Alle bisherigen Ringvorlesungen findest du in unserer YouTube-Playlist.
Eingeschriebene Gasthörer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung über 5 ECTS.
Alle Infos zum Abpflastern Projekt findest Du auf der Projektseite.
Du hast Fragen zur Ringvorlesung? Melde Dich gerne unter
.
Du hast Fragen zum Wettbewerb? Vernetze Dich mit uns unter
.
Das passiert aktuell:

Studien-Info-Abend

Ringvorlesung zum Entsiegelungsprojekt ABPFLASTERN

Laden…