Geld und Verantwortung
Vortrag von Prof. Dr. Silja Graupe auf der öffentlichen Tagung BildungsArt 17 zum Thema Geld – Macht – Freiheit. Beginn: 9 Uhr. Tagungsprogramm und Tagungswebsite hier.
Das passiert aktuell:
![](https://hfgg.de/wp-content/uploads/2024/09/24-10_Geldgipfel-GLS-Veranstaltung.png)
Geldgipfel 2024
Die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung ist Partnerorganisation des diesjährigen Geldgipfels – dem co-kreativen Lab der GLS Bank Stiftung rund um Impulse zu einem progressiven Geldwesen. Wir treffen uns in lokalen Hubs und in digitalen Gelddialogen, nehmen an deutschlandweiten Live-Sessions teil und nutzen eine Onlineplattform mit inspirierenden und aktivierenden Videos. Komm auch Du dazu!
![](https://hfgg.de/wp-content/uploads/2024/07/24-25_Ringvorlesung-Entsiegelung_Veranstaltungskachel.png)
Interdisziplinäre Ringvorlesung zum Entsiegelungsprojekt ABPFLASTERN
Deutschland entsiegelt um die Wette: Im Wintersemester 2024/25 organisieren Studierende und Lehrende der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung den bundesweiten Entsiegelungs-Wettbewerb ABPFLASTERN. Im Zuge dessen findet zweiwöchentlich am Mittwoch von 18:00 c.t. bis um max. 20:00 Uhr via Zoom eine Ringvorlesung statt.
![](https://hfgg.de/wp-content/uploads/2024/09/Neue-Protestkultur_quadratisch2-scaled.jpg)
Besetzen, kleben, streiken – Die neue Protestkultur. Buchvorstellung & Gespräch mit Tareq Sydiq
Der Druck der Straße wächst: Bauernproteste, Klimastreiks oder Proteste gegen unterdrückende Regimes – Politikwissenschaftler Tareq Sydiq beleuchtet die neue Protestkultur.