Forschen zwischen Theorie und Praxis – Masterstudierende stellen ihre Projekte vor
Die Studierenden des MA Ökonomie stellen ihre Forschungsprojekte aus ihrem Studium vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.
Programm:
17:30 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Silja Graupe
17:45 Uhr Poster-Präsentation und Diskussion der Forschungsprojekte von Studierenden des Masterstudiengangs Ökonomie
18:45 Uhr Zwei Master-Absolventinnen stellen ihre Forschung in Kurzvorträgen vor
19:15 Uhr Ausklang
Das passiert aktuell:

Gott der nutzlosen Dinge
Mit der Pop Up Ausstellung „Gott der nutzlosen Dinge“ erschafft der Kunstverein Heterotopia vom 02.12.-09.12. in einem leerstehenden Ladenlokal in Koblenz eine zukünftige Kultur, die durch (künstlerische) Relikte und performative Interventionen atmosphärisch erlebbar wird. Kommt vorbei und seht selbst!

ART TALK CIRCLE: Experiment Soziale Plastik 4.0 – Partizipativer Dialog
Der ART TALK CIRCLE wird von Carola Keitel innerhalb der Pop Up Ausstellung „Gott der nutzlosen Dinge“ am 9. Dezember 2023 angeleitet. Dynamiken, die während des Circles passieren, werden Teil einer sozialen Plastik.

Schnupperseminar „Ökonomische Themenfelder gesellschaftlicher Transformation“ mit Prof. Dr. Daniela Gottschlich
Am 14. Dezember 2023 öffnet unsere Professorin für Nachhaltigkeit & Gesellschaftsgestaltung eines ihrer Bachelor-Seminare für Studieninteressierte. Das Seminar befasst sich mit Nachhaltigkeit als Gerechtigkeitskonzept und was es bedeutet, dieses in ökonomisch nachhaltiges Handeln umzusetzen.