Autumn Academy 2025
Wirtschaft – Klima – Zukunft – und Ich? Transformation gestalten!
Wann: 25.10.2025 10:00 Uhr – 28.10.2025 18:00 Uhr
Wo: Europäische Akademie Berlin (Bismarckallee 46/48, 14193 Berlin)
Für wen? Junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren, die sich für Klimaschutz, Wirtschaft und gesellschaftlichen Wandel interessieren.
Wie: Teilnahme kostenfrei
Projektsprache: Deutsch
Alle Infos & Anmeldung: https://www.eab-berlin.eu/autumn-academy-2025
Wie kann unser aktuelles Wirtschaftssystem so umgestaltet werden, dass wir die Klimaziele noch erreichen – und was ist Deine Rolle dabei?
Gemeinsam mit der Europäischen Akademie Berlin laden wir auch in diesem Jahr wieder junge Menschen ein, genau diesen Fragen nachzugehen – bei einer viertägigen Zukunftswerkstatt mitten im Grünen.
Worum geht’s? In Zeiten multipler Krisen brauchen wir neue Antworten und Ideen. Gemeinsam entwickeln wir alternative wirtschaftliche Zukunftsmodelle, die sowohl nachhaltig als auch gerecht sind. Dabei orientieren wir uns an europäischen Werten und den globalen Nachhaltigkeitszielen.
Die Zukunftswerkstatt bietet Raum zum Diskutieren, Erleben und Gestalten. In interaktiven Formaten fragen wir:
-
Wie können wir im Angesicht großer Herausforderungen handlungsfähig bleiben?
Wie sieht eine gerechte Wirtschaft von morgen aus?
Und wie können wir selbst aktiv mitgestalten?
Was erwartet dich?
-
Inspirierende Diskussionen über Zukunftsszenarien und wirtschaftliche Utopien
Exkursionen zu lokalen Berliner Initiativen
Workshops & Medienwerkstätten, u. a. zu Podcasting, Illustration und kreativem Ausdruck
Vernetzung & Austausch mit Gleichgesinnten
Gemeinsam mit u.a. HfGG Research Fellow Ramona Schmidt und Simon Völker, unserem Mitarbeiter im Projekt 4FutureLabs und Masterstudent des MA Ökonomie – Nachhaltigkeit – Gesellschaftsgestaltung, entwickeln wir Ideen – und überlegen, wie sie Wirklichkeit werden können.
Sei dabei und melde Dich bis zum 10. Oktober HIER an!
Eine Kooperationsveranstaltung der Europäischen Akademie Berlin und der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Sie ist Teil des CERV-Projekts Young European Leaders und wird von der Europäischen Union kofinanziert. Mit freundlicher Unterstützung von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Das passiert aktuell:

Studien-Info-Abend

Museumsnacht Koblenz 2025
