APHIN-Tagung ‚Welt der Artefakte‘
Die diesjährige Tagung des Arbeitskreises philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler (APHIN e.V.) widmet sich der Welt der Artefakte.Programm und Informationen zur Anmeldung finden sich hier. Dauer: 25.-27. November.
Zur Veranstaltung sind dizidiert auch Studierende der Cusanus Hochschule eingeladen. Master-Studierende können mit der Teilnahme an der Tagung die Hälfte der Präsenzzeit (2,5 Tage) der Module Studia humanitatis 2 oder Studia humanitatis 3 anrechnen lassen.
Das passiert aktuell:

Gott der nutzlosen Dinge
Mit der Pop Up Ausstellung „Gott der nutzlosen Dinge“ erschafft der Kunstverein Heterotopia vom 02.12.-09.12. in einem leerstehenden Ladenlokal in Koblenz eine zukünftige Kultur, die durch (künstlerische) Relikte und performative Interventionen atmosphärisch erlebbar wird. Kommt vorbei und seht selbst!

ART TALK CIRCLE: Experiment Soziale Plastik 4.0 – Partizipativer Dialog
Der ART TALK CIRCLE wird von Carola Keitel innerhalb der Pop Up Ausstellung „Gott der nutzlosen Dinge“ am 9. Dezember 2023 angeleitet. Dynamiken, die während des Circles passieren, werden Teil einer sozialen Plastik.

Campus Talk: „Boden behalten, Stadt gestalten“
Wir sprechen mit Dr. Ulrich Kriese über seine Erfahrungen bei der Stiftung Edith Maryon in Basel, die Grundstücke der Spekulation entzieht und damit Liegenschaften für gemeinschaftliche Wohnprojekte, Orte der Kultur, Bildung und Erziehung und Demeter-Höfe zur Verfügung stellt. Außerdem hat er die erfolgreiche Bodeninitiative im Kanton Basel-Stadt begleitet und berät in Deutschland die Bundespolitik.