2. offener Hörsaal: Jeder Mensch ein Philosoph?
Vortrag und Diskussion mit Prof. Harald Schwaetzer zu Gedanken und Ideen zu einer weltgewandten Philosophie oder warum in jedem von uns ein Philosoph steckt. Info: Der offene Hörsaal ist ein Format der Cusanus Hochschule in dem Lehrende, Studierende, Freunde der Hochschule und Menschen aus der Region eingeladen sind, um einen Einblick in den Studienalltag an der Cusanus Hochschule zu gewinnen und gemeinsam über aktuelle Zeitfragen zu diskutieren. Hier finden Sie den Flyer.
Das passiert aktuell:

Gott der nutzlosen Dinge
Mit der Pop Up Ausstellung „Gott der nutzlosen Dinge“ erschafft der Kunstverein Heterotopia vom 02.12.-09.12. in einem leerstehenden Ladenlokal in Koblenz eine zukünftige Kultur, die durch (künstlerische) Relikte und performative Interventionen atmosphärisch erlebbar wird. Kommt vorbei und seht selbst!

ART TALK CIRCLE: Experiment Soziale Plastik 4.0 – Partizipativer Dialog
Der ART TALK CIRCLE wird von Carola Keitel innerhalb der Pop Up Ausstellung „Gott der nutzlosen Dinge“ am 9. Dezember 2023 angeleitet. Dynamiken, die während des Circles passieren, werden Teil einer sozialen Plastik.

Schnupperseminar „Ökonomische Themenfelder gesellschaftlicher Transformation“ mit Prof. Dr. Daniela Gottschlich
Am 14. Dezember 2023 öffnet unsere Professorin für Nachhaltigkeit & Gesellschaftsgestaltung eines ihrer Bachelor-Seminare für Studieninteressierte. Das Seminar befasst sich mit Nachhaltigkeit als Gerechtigkeitskonzept und was es bedeutet, dieses in ökonomisch nachhaltiges Handeln umzusetzen.