Wie lassen sich gesellschaftliche Spannungen konstruktiv lösen, bevor sie Konflikte verschärfen? Die Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) zeigt gemeinsam mit der HfGG, wie es geht.
weiterlesen »Endlich ein Lehrbuch, das „Wirtschaft im Anthropozän“ erklärt!
Prof. Dr. Oliver Schlaudt, Professor für Philosophie und Politische Ökonomie an der HfGG, hat sein neues Buch „Wirtschaft im Anthropozän – Grundbegriffe der ökologischen Ökonomie“ veröffentlicht! In diesem vermittelt er die Grundlagen der ökologischen Ökonomie und setzt sich dabei bewusst von den gängigen, meist neoliberalen Standardwerken ab.
weiterlesen »Vielfalt gestalten, Zukunft verändern
Der erste Jahrgang unseres Weiterbildungsprogramms „Diversity Management“ hat seinen Abschluss gefeiert! Jetzt für den nächsten Jahrgang ab März 2026 anmelden und Vielfalt in Deiner Organisation gestalten!
weiterlesen »Außerordentliches Engagement & beispielhafte Solidarität
Viele wissen es, und gerade die Mitarbeitenden, Studierenden und engen Wegbegleiter:innen der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung erleben es täglich: Silja Graupe, unsere Gründerin und Präsidentin, ist schwer erkrankt. Aufgrund einer seltenen progressiven Motoneuronenerkrankung versagen ihre Muskeln mehr und mehr. Sie führt unsere Hochschule vom Liegestuhl aus.
weiterlesen »ISSO-Zukunftspreis: Auszeichnung für Zukunftsgestaltung
Am Freitag, 11. Oktober 2024 hat Silja Graupe, Präsidentin und Gründerin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, den Zukunftspreis des Institute for Social & Sustainable Oikonomics (ISSO) für ihr Lebenswerk erhalten. Silja Graupes Lebenswerk umfasst insbesondere die Gründung der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung als Ort Transformativen Lernens.
weiterlesen »„here to spark imagination“ – Unser Gestaltungsbericht 2023/24 ist da!
Unser neuer Gestaltungsbericht bietet dir spannende Einblicke in unser Hochschulleben – von beeindruckenden studentischen Arbeiten über transformative Forschung bis hin zu innovativen Projekten und Initiativen, mit denen wir den gesellschaftlichen Dialog vorantreiben. Tauche ein und lass dich inspirieren!
weiterlesen »„Freiheit zur Gesellschaftsgestaltung“: HfGG-Präsidentin Silja Graupe ruft neue Online-Foundation ins Leben
Nachdem Silja Graupe vor 10 Jahren unsere Hochschule für Gesellschaftsgesellschaft (HfGG) gegründet hat, ist sie nun auch unter die Stiftungsgründer:innen gegangen. Die Online-Foundation „Freiheit zur Gesellschaftsgestaltung“, die unter dem Dach der bcause Treuhandstiftung angesiedelt ist, wird die HfGG als Think-and-Do Tank des Wandels fördern.
weiterlesen »