Musik, Poetry & Kundgebung für eine vielfältige und solidarische Gesellschaft!
Wann: 17:00 Uhr
Wo: Jesuitenplatz 4, 56068 Koblenz
Der 17. Mai ist internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- Queer-, und Transfeindlichkeit (IDAHOBITA*). Im Anschluss an den Campus Tag der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung setzen wir öffentlich ein gemeinsames ein Zeichen für eine offene, vielfältige und solidarische Gesellschaft!
U.a. mit Emily Rose, Andru König, Patricia Pederzani
Spread the word und komm dazu!
Emily Rose Nkeiruka König, geboren 2004, ist eine 19-jährige Singer-Songwriterin aus Deutschland. Geboren und aufgewachsen ist Emily Rose in Salzgitter, einer Stadt in der man oft als ,,perspektivlos” abgestempelt wird. Seit 2021 geht sie durch und vor allem mit ihrer Musik intensiv ihren eigenen Weg in einer Welt voller Vorurteile und Diskriminierung. Ihre Erfahrungen machen sie nicht nur zu einer vielversprechenden Newcomerin, sondern treiben sie an, sich bei vielen Antidiskriminierungs-Projekten zu engagieren. Ob solo oder auch als Teil der Band ,,NewSoulGeneration” setzt sie sich dafür ein, dass die Stimmen der Jugendlichen und BIPoC’s gehört werden. Über die Jahre hat sich Emily Rose mit ihrer Stimme, Ausstrahlung und Authentizität eine stetig wachsende Fanbase aufgebaut. Heute singt sie für uns alle in Koblenz!
Andru König, 25 Jahre alt und mit deutsch-nigerianischen Wurzeln, hat früh erfahren, wie tief Diskriminierung in unserer Gesellschaft verwurzelt ist. Diese Erfahrungen haben ihn dazu bewegt, das „WirWollen“-Konzept ins Leben zu rufen – eine Initiative, die bundesweit mit Schulen, Universitäten, Vereinen und weiteren Gruppen zusammenarbeitet, um Bewusstsein für Diskriminierung zu schaffen und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Mit seinen Workshops und Projekten vermittelt er Jugendlichen, wie sie Diskriminierung erkennen, hinterfragen und ihr aktiv entgegentreten können. Dabei setzt er auf eine Mischung aus Aufklärung, kreativen Ausdrucksformen wie Poetry Slams und Musik.
Patricia Pederzani ist Queerbeauftragte der Stadt Koblenz und vertritt in dieser Funktion die Interessen der queeren Einwohner*innen der Stadt. Sie ist langjährige LGBTIQ-Aktivistin, Lokalpolitikerin und aktiv bei Queernet-RLP.
Das passiert aktuell:

Schnupperseminar

Campustag 2025
