Praxisorientierte Ringvorlesung
zum Entsiegelungsprojekt ABPFLASTERN
Aus dem Leben eines Löwenzahns
Der abpflastern-Wettbewerb ist gestartet und die Ringvorlesung zu unserem Entsiegelungsprojekt geht in die Praxisphase. Der Fokus liegt dieses Mal auf den Perspektiven und den Erfahrungen aus der Entsiegelungspraxis. Die Ringvorlesung findet diesen Sommer zweiwöchentlich mittwochs 18:15 – 19:45 Uhr via Zoom statt.
Die Teilnahme ist frei möglich unter angegebenem Zoom-Link.
Zoom-Link zur Teilnahme:
https://zoom.us/j/96449680984
Programm:
16.04.2025
Entsiegelung, ein Mehrwert für Stadt und Bewohner – am Beispiel der Stadt Düsseldorf und der Initiative Platzgrün
Hanna Vitz (Verbraucherzentrale NRW e.V.)
Dr. Susanne Dickel (platzgrün! Eine Initiative des Pro Düsseldorf e.V.)
30.04.2025
Saisonstart! Stand der Abpflastern-Initiativen und Einblick in die studentische Arbeit im Hintergrund
Moritz Kalis (studentisches abpflastern Wettbewerbs-Team)
14.05.2025
Gestaltung braucht keine Altersfreigabe: abpflastern in Schulen
Toni Will (abpflastern Hamburg)
28.05.2025
Erfahrungen aus Koblenz: Chancen und Herausforderungen in der nachhaltigen Stadtgestaltung
Charlotte Keul (Klimabündnis Koblenz)
11.06.2025
Entsiegeln? Aber sicher! – Vergleich der Wettbewerbe Bodenluft und abpflastern
Nikolai Wystrychowski (HfGG Studierender, Projektteam abpflastern); Dr. Dietmar Schölisch (Provinizial Holding AG); Nadine Marker (Provinizial Holding AG)
25.06.2025
Auswirkungen von Flächeninanspruchnahmen auf das Schutzgut Boden. Erfahrungen aus Mecklenburg-Vorpommern
Julius Pätzold (Referent für ökologisches Bauen, BUND MV e.V.)
09.07.2025
Bottom-up-pflastern – Beteiligungshindernisse erkennen und berücksichtigen
Lion Hönicke (HfGG Studierender)
Alle bisherigen Ringvorlesungen findest du
in unserer YouTube-Playlist.
Eingeschriebene Gasthörer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung über 5 ECTS.
Alle Infos zum findest Du auf der abpflastern Projektseite
Das Programm der Ringvorlesung im WiSe 24/25 kannst du hier nachschlagen
Du hast Fragen zur Ringvorlesung?
Melde Dich gerne unter .
Du möchtest den Wettbewerb mitgestalten?
Vernetze Dich mit uns unter .
Das passiert aktuell:

Praxisorientierte Ringvorlesung zum Entsiegelungsprojekt ABPFLASTERN

Schnupperseminare
