Saisonende abpflastern – und ein neuer Anfang mit frisch gegründeter abpflastern-Stiftung!
Unsere erste abpflastern-Saison 2024/2025 war bunt, laut, kreativ – und unglaublich inspirierend. Mit dem Entsiegelungswettbewerb abpflastern haben unsere Studierenden zusammen mit den Profesor:innen Lars Hochmann und Daniela Gottschlich in den letzten Monaten gezeigt, wie viel Veränderung möglich ist, wenn Menschen gemeinsam anpacken: Unglaubliche 512.484 Steine – eine Fläche von etwa 1,5 Flussballfeldern – haben die Teilnehmenden in ganz Deutschland entfernt. Hauseinfahrten wurden zu Begegnungsplätzen, Schulhöfe zu echten Lernorten, Ideen zu Bewegung.
Für den Winter heißt es jetzt: Verschnaufpause – aber kein Stillstand! Denn aus der Initiative ist etwas Neues entstanden: Die abpflastern-Stiftung!
Die Online-Foundation, gegründet von Daniela Gottschlich und Lars Hochmann, dient der Ausrichtung und der Weiterentwicklung des Wettbewerbs. Sie trägt die Vision von abpflastern weiter, vernetzt Menschen, unterstützt kreative Ideen und schafft Raum für echte Beteiligung. Mitmachen ist einfach: spenden, weitererzählen und selbst abpflastern. Jetzt spenden und Zukünfte pflastern!
Im März 2026 startet der Entsiegelungs-Wettbewerb in die zweite Runde. Alle Infos zum Mitmachen findest du auf der abpflastern-Plattform. Für Fragen zum Wettbewerb melde dich gerne bei:
Du möchtest mehr zum Entsiegeln lernen und deine eigenen Erfahrungen teilen? Schalte dich zu unserer kostenfreien Online-Ringvorlesung abpflastern dazu. Sie findet während des laufenden Semesters jeden zweiten Mittwoch um 18:15 Uhr über Zoom statt. Deine Fragen zur Ringvorlesung beantwortet dir gerne Michelle Geiter:
Das passiert aktuell:

Saisonende abpflastern – und ein neuer Anfang mit frisch gegründeter abpflastern-Stiftung!

Projekt „Abpflastern“

Laden…