Was ist Geld?
Das Modul „Was ist Geld?“, von Elsa Egerer, bietet Teilnehmenden eine spannende Lernreise durch unser Geldsystem. Dabei werden grundlegende Fragen behandelt: Wie funktioniert Geld eigentlich? Welche Formen von Geld gibt es? Und warum ist unser Geldsystem genau so gestaltet, wie es heute ist? Ziel des Moduls ist es, das Verständnis von Geld zu vertiefen und zu einer kritischen und kreativen Auseinandersetzung mit ökonomischen Themen anzuregen.
Über Elsa Egerer
Elsa Egerer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) in Koblenz. Sie leitet das Projekt „Schlüsseltexte“ und fungiert als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich intensiv mit pluraler Ökonomik und der Förderung einer vielfältigen Diskurskultur. Zudem hat sie das digitale Lernmodul „Was ist Geld?“ entwickelt, das Teilnehmenden eine fundierte Einführung in die komplexe Thematik des Geldsystems bietet.