Freie Bildung. Mach auch Du sie möglich!
Seit unserer Gründung im Jahr 2014 trägt uns ein besonderes Finanzierungskonzept: Wir bauen bewusst zum allergrößten Teil auf Spenden und Schenkungen. Damit Bildung, Wissenschaft und Forschung frei und unabhängig sein und in Gemeinwohl wurzeln können! Reinreden und Durchregieren von Geld und Kapital gibt es bei uns nicht. Stattdessen fördern uns viele individuelle Menschen, Stiftungen und Unternehmen partnerschaftlich und freilassend.
Sei auch Du bitte dabei!
So können wir weiterhin unabhängig sowohl von staatlichen als auch von wirtschaftlichen oder weltanschaulichen Interessen agieren und uns ohne Wenn und Aber für gute Zukünfte aller einsetzen.
Alle Zuwendungen an uns sind steuerlich abzugsfähig.
Online-Spende
Spende gerne unter Angabe des Überweisungszwecks „Spende“ einfach direkt auf das Konto der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung:
GLS-Bank:
IBAN: DE03 4306 0967 1070 8117 00
BIC: GENODEM1GLS
Mit Deiner Spende machst du möglich, dass Bildung endlich Visionen, Tatkraft und Gestaltungsfreude fördert, statt weiter Zukunftsängste, Ohnmachtsgefühle und Frust zu schüren! Als Spender:in erhältst Du wichtige Informationen über unsere Arbeit sowie über Aktionen, bei denen Du mitmachen kannst.
Oder hier direkt ganz einfach per Lastschrift spenden
Großspenden und Testamentsspenden
Du möchtest, dass Deine Kinder und unser aller Kinder einen gesunden Planeten zum Leben haben werden? Dass sie in Frieden, Freiheit und Demokratie ihre Zukunft werden gestalten können? Mit uns gibst Du ihnen die Möglichkeiten dazu!
Wenn Du mit einer Großspende oder einer Testamentsspende einen echten Unterschied machen willst, dann sprich uns bitte direkt an. Wir nehmen uns viel Zeit für Dich, damit Du und Dein Geld etwas wirklich Sinnstiftendes bewirken und Bedeutendes hinterlassen können!
Danke!
Wir danken unserem Partner- und Fördernetzwerk von Herzen für all ihre Unterstützung! Nur ihr Engagement macht unsere Innovationskraft möglich!
Silja Graupe im Podcast Das neue Geben
Silja Graupe ist unsere Hochschulgründerin, sie selbst nennt sich Geldphilosophin. Sie ist außerdem unheilbar krank. Erst vor wenigen Wochen hat sie erfahren, dass ihr viel weniger Zeit bleibt als sie dachte, um ihren Lebenstraum zu verwirklichen: Die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz so zu finanzieren, dass sie dauerhaft ein transformatives Bildungsangebot macht – eines, das einer nächsten Generation einen neuen Umgang mit Geld und Ressourcen vermittelt.
Deutscher Stiftungstag 2024
Prof. Silja Graupe spricht beim Deutschen Stiftungstag 2024 im Rahmen der Community Session „KI und Transformation: Wie Stiftungen sich im Zeitalter von KI neu erfinden können“ über die Stiftung der Zukunft und wie wir mit neuen Bildungsansätzen die Metamorphose in eine neue zukunftsfähige Gesellschaft schaffen können.
Laden…

