Rechtspopulismus verstehen
Politische Aussagen im privaten oder öffentlichen Raum können irritieren oder verunsichern – besonders, wenn sie populistische oder ausgrenzende Inhalte enthalten. Dieses Modul bietet dir die Möglichkeit, dich mit dem Phänomen des Rechtspopulismus und seiner Sprache auseinanderzusetzen. Du lernst, typische Merkmale und Argumentationsmuster zu erkennen, Hintergründe besser zu verstehen und reflektierte Umgangsstrategien zu entwickeln.
Über Walter Ötsch
Prof. Dr. Walter Ötsch ist Ökonom und Kulturhistoriker und seit Oktober 2023 Seniorprofessor für das Fachgebiet Ökonomie und Kulturgeschichte an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) in Koblenz, die 2015 in Bernkastel-Kues als Cusanus Hochschule gegründet wurde. Von 2015 bis 2023 war er dort Professor für Ökonomie und Kulturgeschichte. An der Hochschule bietet er vor allem Lehrveranstaltungen im Masterstudium „Ökonomie“ an.