Praktikum im Bundesministerium
Im Rahmen der Praxis- und Projektphase meines Studiums im Schwerpunkt Neues Ökonomisches Denken habe ich mein Praktikum im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung absolviert – mit der Frage im Kopf, ob und wie der deutsche Staat dekoloniale Entwicklungszusammenarbeit leisten kann. In meinem Referat durfte ich spannende Einblicke gewinnen und viel lernen: über die Prozesse, die Weichen für globale Gerechtigkeit stellen, und über das Potenzial einzelner Menschen, wirklich etwas zu verändern. Durch die Mitarbeit an Strategiepapieren, Veranstaltungen und politischen Konzepten konnte ich erleben, wie viel Gestaltungsraum große Institutionen wie ein Bundesministerium bieten – wenn man ihn nutzt und gemeinschaftlich angeht.
Das passiert aktuell:

Aktivitätsbericht 2024 zur Zukünftebildung erschienen

Ausstellung „Was ich anhatte“ fand große Resonanz
